- Augustalis
- Augustālis, e (Augustus), den Kaiser Augustus betreffend, augustalisch, des Augustus, maiestas, kaiserliche, Cod. Iust.: ludi, dem Augustus zu Ehren am 12. Okt. gefeiert, Tac. (auch Augustalia, ium, n., Inscr.): sodales od. sacerdotes Aug., auch bl. Augustales, ein dem Augustus zu Ehren von Tiberius errichtetes Priesterkollegium von 25 Priestern, Tac.: versch. seviri Aug., Augustalkollegium von sechs Priestern, von Augustus eingesetzt zum Kultus der Laren und Penaten an den Kreuzwegen, bes. häufig in den Munizipien u. Kolonien, Petr. 30, 2; auch bl. Augustales, Porphyr. Hor. sat. 2, 3, 281. Corp. inscr. Lat. 10, 114. – Praefectus Aug., auch bl. Augustalis, der Präfekt (Statthalter) in Ägypten, ICt. – endlich Augustālēs, ium, m., den Legionen Zugeordnete, Veget. mil. 2, 7.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Augustalis — von Kaiser Friedrich II. Der Augustalis (lat. der kaiserliche ) ist eine Goldmünze Kaiser Friedrichs II., die dieser ab 1231 in Brindisi und Messina prägen ließ. Obwohl beide Städte außerhalb des Heiligen römischen Reiches im Königreich Sizilien… … Deutsch Wikipedia
AUGUSTALIS — Imperatorum Occidentis aureus nummus est, a Friderico II. primum cusus, dictusque quasi moneta Augusti. Chron. Richardi de S. Germano A. C. 1231. Nummi aurei, qui Augustales vocantur, de mandato Imperatoris, in utraque Sicilia, Brundusii et… … Hofmann J. Lexicon universale
Augustalis — (Augustarius), Goldmünze der deutschen Kaiser; zuerst von Friedrich II. geschlagen, 100 St. = 5 Pfund Gold … Pierer's Universal-Lexikon
Augustalis — der, /...les, Augustarius, von Kaiser Friedrich II. seit 1231 in Messina und Brindisi als König von Sizilien geprägte Goldmünze, nach dem Vorbild der Aurei der römischen Kaiser (Augusti) mit lorbeergeschmücktem Brustbild, rückseitig mit… … Universal-Lexikon
Augustalis — An augustalis or augustale was a gold coin minted in the Kingdom of Sicily beginning around 1231. It was the first gold issue of Frederick II, Holy Roman Emperor and King of Sicily (1197 ndash;1250), and was minted until his death. It bore a… … Wikipedia
Augustalis, S. (1) — 1S. Augustalis, (7. Sept.), ein Bischof von Arles in Frankreich, der im 3. oder in der Mitte des 4. Jahrhunderts lebte, und der von dem nachfolgenden hl. Bischofe Augustalis, welcher dem Concil von Orange beiwohnte, wohl zu unterscheiden ist. Das … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Augustalis, S. (2) — 2S. Augustalis, Ep. (7. Sept.) Dieser hl. Augustalis (frz. Autal) ist verschieden von dem Vorhergehenden. Nach Migne war er Bischof in Gallien (dans les Gaules), von dem man aber den bischöflichen Sitz nicht weiß. Er blühte in der Mitte des 5.… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Augustalis, S. (3) — 3S. Augustalis, (7. Oct.), war nach Einigen Bischof von Bourges in Frankreich; allein nach den Bollandisten ist dieses nicht richtig, weil kein Bischof dieses Namens im Verzeichnisse der Bischöfe jener Diözese sich findet. Nach eben demselben… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
augustalis — au·gus·ta·lis … English syllables
augustalis — noun see augustal … Useful english dictionary
AUGUSTALIS Flamen — memoratur in Inscr. veter. quae hodiaeque Genevae visitur: T. IUL T. FIL. CORN. VALERIANO PATRONO COLON. HVIR. AER. IIIVIR. LOCORUM P. PERSEQUENDOR. TRIB. MILIT. LEG. VI. VICTR. PRAEF. FABRU. FLAM. AUG. PONTIFICI IULIA T. F. VERA PATRI OPTIMO.… … Hofmann J. Lexicon universale